send link to app

Römische Thermen Weißenburg


4.0 ( 6960 ratings )
Reisen Bildung
Entwickler Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
Frei

Mit der App kann der Besuch der Römischen Thermen in Weißenburg zu Hause vorbereitet werden – Öffnungszeiten, Anfahrt und aktuelle Informationen lassen sich einfach finden. Vor Ort bietet die App einen Audio-Rundgang, der in die zweite Bauphase (ca. 160 n. Chr.) der antiken Badeanlage führt. Die Tour wurde von einem P-Seminar des Gymnasiums Feuchtwangen (vor allem für Kinder) entwickelt. Mit Julia kann jeder wichtige Raum der Thermen erkundet werden, aber sie ist auch auf einer ganz wichtigen Suche…
Weiterhin bietet die App viel Wissenswertes über die Römischen Thermen Weißenburg: Von der Entdeckung, über die Restaurierung bis hin zu neuen Installationen wie Weihesteinen oder dem Thermenmodell. Diese einzelnen Stationen, die die wichtigsten Räume thematisieren, lassen sich auch im „Erkunden“-Menü einzeln abrufen. Weitere Ausstellungspunkte können außerdem individuell erkundet werden: Wieso ist an dem Schwergriff im Empfangsgebäude ein Adler oder wie wäre es mit einem leckeren römischen Rezept aus dem Kräutergarten?
Neben den Römischen Thermen hat Weißenburg noch weitere römische Highlights zu bieten: Unter „Römisches in Weißenburg“ sind die Sehenswürdigkeiten zu finden, die Weißenburg zur Römerstadt machen – auch jene, die heute gar nicht mehr zu sehen sind. RömerMuseum, Kastell Biriciana und Bayerisches Limes-Informationszentrum sind – neben den Römischen Thermen – auf jeden Fall einen Besuch wert.
Dies ist die erste Version der App – weitere Touren und interaktive Tools sollen folgen!